Beschreibung
Der Basiskurs zur Gefahrgutlenkerin ist eine spannende und unverzichtbare Weiterbildung für alle, die sich mit dem Transport gefährlicher Güter beschäftigen. In diesem Kurs lernst Du alles, was Du über die rechtlichen und praktischen Vorschriften für den Transport von Gefahrgut der Klassen 2-6, 8 und 9 wissen musst. Die Schulung ist so gestaltet, dass Du am Ende des Kurses den ADR-Schein erhältst, der Dich berechtigt, Gefahrgut sicher und gesetzeskonform zu transportieren. Der Kurs deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter das Gefahrgutbeförderungsgesetz, die chemisch-technischen Eigenschaften der Stoffe, deren Klassifizierung und die spezifischen Verpackungsanforderungen. Darüber hinaus wirst Du in die verschiedenen Fahrzeugarten und deren Vorschriften eingeführt, die für den Transport von Gefahrgut notwendig sind. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Gefahrenkunde. Du lernst, welche Gefahren von den unterschiedlichen Stoffen ausgehen können und wie Du sie richtig einordnest. Die Schulung beinhaltet auch wichtige Sofortmaßnahmen, die im Falle eines Gefahrgutunfalls ergriffen werden müssen, sowie die geeignete Schutzausrüstung, die Du im Ernstfall tragen solltest. Die Prüfung am Ende des Lehrgangs ist schriftlich und umfasst alle relevanten Klassen. Mit einer 100%igen Anwesenheit bist Du berechtigt, zur Prüfung anzutreten. Nach bestandener Prüfung erhältst Du einen Qualifikationsnachweis, der fünf Jahre gültig ist. Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, sind ausreichende Deutschkenntnisse (mindestens B1-Niveau) sowie ein gültiger Führerschein der Klasse B oder ein Reisepass erforderlich. Es ist wichtig, dass Du am ersten Kurstag ein Passfoto mitbringst. Dieser Kurs ist nicht nur für Neueinsteiger geeignet, sondern auch für erfahrene Gefahrgutlenker, die ihre Kenntnisse auffrischen oder ihre ADR-Lenkerberechtigung verlängern möchten. Die Schulung kann auch als Weiterbildungseinheit für die C95/D95 genutzt werden. Bei Fragen zu den Inhalten, zur Anmeldung oder zur Durchführung des Kurses stehen wir Dir jederzeit zur Verfügung. Lass Dir diese Chance nicht entgehen, Deine Kenntnisse im Bereich Gefahrguttransport zu vertiefen und Deine beruflichen Möglichkeiten zu erweitern.
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Sicherheit #Ausbildung #Berufsausbildung #Schulung #Prüfung #Kurs #Logistik #Transport #GefahrgutTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Personen, die im Bereich des Gefahrguttransports tätig sind oder es werden möchten. Dazu gehören Berufskraftfahrer, Logistikmitarbeiter, sowie Fachkräfte im Transport- und Logistiksektor, die ihre Kenntnisse im Umgang mit gefährlichen Gütern erweitern oder auffrischen möchten.
Der Kurs behandelt die Vorschriften und Bestimmungen, die für den sicheren Transport gefährlicher Güter notwendig sind. Gefahrgut umfasst Materialien, die aufgrund ihrer chemischen Eigenschaften eine Gefahr für die Gesundheit, die Umwelt oder die öffentliche Sicherheit darstellen können. Der Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Klassifizierung, Verpackung, Kennzeichnung und den sicheren Umgang mit diesen Stoffen, um Unfälle und Gefahren im Transportwesen zu vermeiden.
- Was sind die Klassen 2-6, 8 und 9 im Gefahrgutrecht?
- Welche Vorschriften gelten für die Verpackung von Gefahrgut?
- Was sind die Haupt- und Nebengefahren von gefährlichen Stoffen?
- Welche Sofortmaßnahmen sollten bei einem Gefahrgutunfall ergriffen werden?
- Was sind die Anforderungen an die Schutzausrüstung beim Transport von Gefahrgut?
- Wie lange ist der ADR-Schein gültig?
- Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um an der Prüfung teilnehmen zu können?
- Was sind die Unterschiede zwischen den verschiedenen Gefahrgutklassen?
- Welche Rolle spielt das Gefahrgutbeförderungsgesetz im Transportwesen?
- Wie kann die ADR-Lenkerberechtigung verlängert werden?